Machen Sie Ihre Begegnungen zu einem Erfolg!
Gepflegte Umgangsformen und stilsicheres Auftreten sind wieder ‚in‘.
Ob Bewerbungsgespräch, Beförderungsscreening, Firmenfeier oder Kundentermin: Wer sich angemessen zu benehmen weiß, wird mit Respekt und Sympathie belohnt. Wir zeigen Ihnen in diesem Seminar, wie Sie gekonnt Small Talk führen und die für den jeweiligen Anlass passende Kleidung wählen. Beim abschließenden Viergangmenü erfahren Sie dann einiges über den gelungenen Verlauf eines gemeinsamen Essens.
Ihr Nutzen
- Sie lernen die bestimmenden Faktoren für einen positiven Eindruck kennen und sie zu nutzen.
- Sie vertiefen Ihr Wissen über moderne Umgangsformen.
- Sie schärfen Ihr Gespür für situativ angemessenes Verhalten.
- Sie gewinnen an Souveränität im persönlichen Kontakt.
Inhalte
- Gesprächspartner korrekt begrüßen und anreden
- Sich und andere richtig vorstellen und miteinander bekannt machen
- Siezen und duzen
- Small Talk gekonnt führen und flexibel einsetzen
- Verschiedene Dresscodes
- Dos und Don’ts für Sie und Ihn
- Leitfaden für den gelungenen Restaurantbesuch
– aktuelle Tischsitten
– Tipps und Tricks zu Menü, Buffet und Wein
Änderungen vorbehalten
Seminarleitung
Gritta Venus arbeitet als Trainerin für souveränes Auftreten, Business-Etikette und Präsentation. Die studierte Germanistin und Romanistin verbindet die Expertise der erfahrenen PR-Beraterin mit dem Know how im Umgang mit unterschiedlichsten Geschäftspartnern aus dem nationalen und internationalen Kontext. Sie verfügt über eine langjährige Erfahrung in Führung und Lehre.
Methode
Das Seminar ist praxis- und anwendungsorientiert angelegt. Neben Impuls-Vorträgen zu den verschiedenen Themeneinheiten dienen vielfältige Gruppenübungen der Veranschaulichung und Vertiefung der Inhalte. Gerne können die Teilnehmer eigene Erfahrungen und Fragestellungen einbringen.
Zielgruppe
Alle, die ihre Kenntnisse über aktuelle Umgangsformen auffrischen möchten, und die ganz einfach Lust auf souveränes und stilsicheres Auftreten haben.
Noch Fragen?
Haben Sie noch Fragen? Oder Sie möchten sich das Seminar erst einmal vormerken lassen? Rufen Sie an: +49-6221-9058600. Sie haben keine Fragen mehr? Dann einfach anmelden:
Seminarinfo
Dauer: 1/2 Tag
Termin auf Anfrage
Uhrzeit:
12:00 – ca. 20:00 Uhr
Ort:
Seminarzentrum Heidelberg
Kaiserstraße 36
Ristorante Da Vinci
Bahnhofstraße 29
Gebühr:
295,- Euro netto für Teilnahme, Seminarskript, Abendessen (Viergangmenü) und Pausengetränke
Beratung und Kontakt
Telefon: +49-6221-9058600
Fax: +49-6221-9058614
E-Mail: info@ik-heidelberg.de
Anmeldeformular
Seminarinfo
Dauer: 1/2 Tag
Termin auf Anfrage
Uhrzeit:
12:00 – ca. 20:00 Uhr
Ort:
Seminarzentrum Heidelberg
Kaiserstraße 36
Ristorante Da Vinci
Bahnhofstraße 29
Gebühr:
295,- Euro netto für Teilnahme, Seminarskript, Abendessen (Viergangmenü) und Pausengetränke